Eine Novelle über das Frühjahr 1923 in Berlin und über ein fiktives Attentat, das die Welt vielleicht komplett verändert hätte.
Waldemar Bruckheimer ist Berliner. 1923 macht er sich auf, die Welt zu retten. Ob er es schafft, ob er die Geschichte verändern kann und wie ein Gift aus der Lanolinfabrik ganz überraschend wirkt, erzählt die Novelle „Salzufer 15/16“. Hier gründete Benno Jaffé ein Zentrum der Chemischen Industrie, er, der angesehene Bürger Groß-Berlins in einer Zeit der Gründung, des Umbruchs und des maßlosen Lebens, den 20er-Jahren.
Die Handlung reicht bis heute, denn ein verborgener Koffer wird plötzlich entdeckt, der eine atemberaubende Geschichte zu Ende erzählt.
„Als ich in der Werbung anfing gab es keine nennenswerte Werbung mehr in Berlin, ich musste mir das Texten mit eigenen Aufgabenstellungen selbst beibringen, deshalb sind Gedichte und Geschichten schon immer meine Leidenschaft gewesen. Storytelling ist der Schlüssel. Gestern und auch heute. Wir nennen es auch gern Content-Marketing, weil wir Menschen gern jemandem zuhören, wenn er uns etwas Spannendes zu erzählen hat. Dieses kleine Büchlein will es versuchen.“
Heiko Mehnert im Frühjahr 2022
mehnert / paris
Marketing, design & PR agency