Heiko Mehnert

7 Jahre Blood, Sweat und keine Tears

8. Februar 2019

Gedanken zum siebten Geburtstag meiner Agentur.


Hinter dem Hashtag #bestteamever verbirgt sich ein Mantra, das in sieben Jahren unserer Arbeit – jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde – zum Bündel von Qualität, Relevanz und Respekt formuliert wurde und mit Sicherheit in Zukunft weiter formuliert wird.


In sieben Jahren bleibt eins klar: Ohne meine Mitarbeiter wären die Ziele nicht erreicht worden, wäre aber auch die gesamte Agentur nur eine Farce, eine Angeber-Formulierung gewesen. Das höchste Gut, das überhaupt Wertvollste meiner Agentur sind ihre Mitarbeiter. Damit kann sich nichts messen, was von mir gekommen ist. Die Motivation zur Leistung und zu acht und mehr Stunden kostbarster Zeit von Mitarbeitern, Teilzeitkräften, Auszubildenden, Praktikanten, freien Mitarbeitern, die der Agentur zur Verfügung gestellt wurden – das ist der Schatz der Agentur. Das sind meine Erfahrungen. Und darauf bin ich sehr stolz.


2017 und 2018 hatten wir gleich zwei Kunden aus dem Matratzensegment: Technogel und Matratzenheld (Sleepz AG)


Natürlich begann ich ganz allein mit der Marketingarbeit, mit dem Marketingangebot in Konzeption und Umsetzung. Aber es war klar, das kann nicht lange so bleiben. Und so kamen immer mehr zusammen, die mir nicht geholfen haben, sondern echte „Riesen“ waren. Die aus meinem Unternehmen eine Agentur der „Riesen“ gemacht haben und keinen Hort von Erfüllungsgehilfen eines Patriarchen. Ich habe jedoch oft solche Unternehmen kennengelernt – es gibt sie immer wieder, die Unternehmen, in denen die Mitarbeiter im Schatten stehen und einzig die Geschäftsleitung so tut, als wenn sie ganz allein so schön „zaubern“ könnte.


Content Marketing für ein Hotel. Die Kurzgeschichtenbände „schlaflos * im ELLINGTON“ realisieren wir dieses Jahr schon zum fünften Mal.


Es ist meine komplette Überzeugung, dass ein Unternehmen nur die Summe aller Mitarbeiter ist und deshalb gilt ihnen die meiste Fürsorge. Ich habe erleben dürfen, wie es ist, wenn Mitarbeiter sich vorzeitig gesund-schreiben lassen, wenn Mitarbeiter mit mir im Vorfeld über Überstunden gesprochen haben. Ich habe erleben dürfen, wie der Montag zum schönsten Tag der Woche, wie die Arbeitszeit zur wertvollen Lebenszeit wurde. Der Dank für das, was ich an Rahmenbedingungen zur Verfügung gestellt habe, kam als Mail von meinen Kunden oder im Gespräch mit jenen, die explizit die Arbeit und die Zusammenarbeit meiner Mitarbeiter gelobt und hervorgehoben haben. Oder in Form von Mitarbeiter-Flexibilität und Teilnahme an allen Agentur-Prozessen. Er zeigte sich in den glühenden Augen der Schülerpraktikanten, wenn sie über ihre drei Wochen bei uns sprachen. Und es waren die aufrichtigen Worte des gesamten Teams anlässlich gemeinsamer Events wie Weihnachtsfeiern oder Sommerfeste. Sie haben mich oft gerührt.


Immer wieder durften wir Produkte in Märkte begleiten, wie zum Beispiel Heladiv.


Das alles ist kein Geheimnis oder die „neue“ Erfindung des Rades. Es sind Allgemeinplätze, es ist gesunder Menschenverstand – es ist das ehrliche Bekenntnis zur Teamarbeit, zur Rücksichtnahme auf alle Belange und gerade auf die der Mitarbeiter.


Meine Agentur ist eine Marke und sie wird im Wesentlichen von den Mitarbeitern vertreten. Diese müssen die Marke verstehen, sie müssen sie leben und jeden Tag mit ihr arbeiten wollen. Das herzustellen, ist meine Aufgabe. Und dazu gehört immer auch das Wort der Mitarbeiter und des Marktes. Das war und ist nicht immer leicht und natürlich bin ich auch eitel. Aber nennen sie es Karma oder das Ultimative des Kosmos – es war immer nur dann gut, wenn alle mitgearbeitet haben und nicht nur mir am Sonntagabend ein neues Corporate-Identity-Element eingefallen ist.


Unsere Kunden vertrauten uns nicht nur ihre Kommunikation an, sondern oft auch die komplette Markenentwicklung.


Ich war nie vor dem Arbeitsgericht, aber natürlich klappte auch manchmal etwas nicht so, wie beide Seiten es sich vorgestellt haben. Trotzdem blieben keine Narben übrig, weil es mir immer wichtig gewesen ist, niemandem das Gesicht zu nehmen. Wir sind Menschen und nicht nur per Vertrag auf Augenhöhe unterwegs.


Am längsten arbeiten wir für das ADAC Fahrsicherheitszentrum in Berlin-Brandenburg. Offline. Online. PR und Marketing.


Wir haben 7 Jahre hart gearbeitet – im Marketing, in der Marketing-Kommunikation, online und offline. In beiden Welten B2C und B2B. Und wir haben unsere Erkenntnisse und unsere Expertise in Workshops und in unsere Marketing-School einfließen lassen. Wir sind Vertreter eines lebenslangen Lernens. Wir bleiben nie auf dem Jetzt sitzen, sondern von uns bekommt man eine sehr moderne Marketingberatung. Tägliche Praxis, wissenschaftliche Ansätze und Sichtweisen gehen Hand in Hand. Immer reflektiert.


Sieben Jahre ist kein großartiges Alter. Aber es ist ein gutes Alter, um kurz innezuhalten, um denen zu danken, die unsere Arbeit ermöglicht haben. Mitarbeiter und Kunden.